Zahntransplantationen
Zahnimplantat vs. Zahntransplantat
Zahnimplantate kennt heute fast jeder. Was allerdings nur wenigen bekannt sein dürfte, ist die relativ alte Methode der autogenen Zahntransplantation. Bei einer Zahntransplantation überträgt unser Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurg einen Zahn in eine andere Position des Kiefers. Autogen deshalb, weil Spender und Empfänger die gleiche Person sind. Am häufigsten führen wir im ISARDENT Zahnzentrum die Transplantation von Weisheitszähnen in eine Lücke im Ober- und Unterkiefer durch. Aber auch verlagerte Schneide- und Backenzähne, sogar Milchzähne können wir transplantieren.
Gute Prognose bei Kindern und Jugendlichen
Wir empfehlen eine Transplantation von Zähnen vor allem bei der Nichtanlage oder dem vorzeitigen Verlust von bleibenden Zähnen. Grund für einen solchen verfrühten Zahnverlust bleibender Zähne können Erkrankungen wie Karies und Parodontitis oder ein Zahnunfall sein.
Meist führen wir die Zahntransplantationen bei Kindern und Jugendlichen durch. Ihr Knochenwachstum ist noch nicht abgeschlossen ist, sodass hier die Chancen auf einen erfolgreichen Heilungsprozess sowie das Einwachsen des transplantierten Zahns besonders hoch sind. Doch auch vielen erwachsenen Patienten können wir diese erfolgsversprechende und wirtschaftliche Behandlungsmethode anbieten.
Bei allen Fragen rund um die Transplantation von Zähnen wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an uns!
Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie gleich einen
Termin: unter 089 - 20 24 566-0.